ERNTEDANK – was bedeutet das eigentlich?
Dieser Frage gingen die Kinder der Volksschule im Rahmen des Religionsunterrichtes nach. Anschließend halfen alle Kinder zusammen und es entstand wieder ein großartiges Erntedank-Bild in der Kreuzkapelle.
Ein paar Tage später gab es in der Schule wieder eine gemeinsame Schuljause und auch hier wurde wieder bewusst, wie viele wohlschmeckende und gute Gaben unsere Natur für uns bereithält. An dieser Stelle ein DANKESCHÖN an alle Eltern, die uns bei der Schuljause unterstützen. Dass die Jause schmeckte, ist offensichtlich.
Gleich in der ersten Schulwoche durften die Kinder der 3. und 4. Schulstufe die Freiwillige Feuerwehr besuchen.
Vorige Woche machten alle Kinder der VS St. Georgen/Klaus einen sehr erlebnisreichen Ausflug.
Gemeinsam mit ihrem Herrn Direktor und ihren Lehrkräften besuchten sie die Familie Geiblinger in Haag auf dem Alpakahof. Dort zeigte die Bäuerin, wie man aus Alpakawolle ein richtiges Wollknäuel spinnen kann und erklärte sehr viele interessante Dinge rund um die Alpakas.
Besonderes Highlight dieses Tages war natürlich die Wanderung mit den Alpakas. Eine scher schöne Erfahrung für alle, wie man auf den Fotos sehen kann.
Das ganze Schuljahr über haben sich die Kinder im Unterricht intensiv mit den Themen Wasser und Feuer beschäftigt. Etwas ganz Besonderes für die Kinder war es, wenn Herr Rohringer von der WMMS nach St. Georgen kam und mit den Kindern experimentierte, und Versuche durchführte.
So wurden verschiedene Fragen wie - „WELCHE ZUSTÄNDE KANN WASSER HABEN?“, „WAS SCHWIMMT, WAS SINKT?“, „WIE LÖSCHT MAN FEUER?“, „KANN PAPIER BRENNEN, OHNE KAPUTT ZU WERDEN?“ - und viele mehr in den Raum gestellt und geklärt.
Die Kinder der 1. und 2. Schulstufe gingen auf Wanderschaft. Ihr Ziel: der Osterhasenwald in Böhlerwerk.
Am 25.05. 2022 fuhren alle Kinder der VS St. Georgen/Klaus nach Waidhofen, um Freude zu verbreiten. Wie sie das tun? Sie singen und tanzen!
Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der WMMS traten sie vor der RAIKA auf und boten ein abwechslungsreiches und buntes Musikprogramm. An dieser Stelle ein DANKESCHÖN an die RAIKA für unser Cajon und die Sumsi-Rucksäcke für die Kinder der ersten Schulstufe.