Mit dem Zug ging es zeitig in der Früh schon los.
Unser Ziel: Die Landeshauptstadt.
Am Bahnhof von St. Pölten wurden wir sehr freundlich von Benjamin in Empfang genommen. Er führte uns den ganzen Tag durch St. Pölten, zeigte uns viele intersssante Sehenswürdigkeiten und hatte immer und überall die wichtigsten Informationen und Hintergründe für uns bereit.
So kamen wir zum Beispiel beim Rathaus, beim Jugendstilhaus, beim Zwiebelmusterhaus, beim Dom und im Regierungsviertel vorbei. Besonders Highlight waren dern Klangturm und das Landesmuseum.
Am Nachmittag kehrten wir - völlig erschöpft - aber gesund und vollzählig wieder nach Hause zurück. Es war ein großartiger Ausflug, der lange in Erinnrung bleiben wird!
Auf Einladung des Dorferneuerungsverein St. Georgen und der Stadtgemeinde Waidhofen fand die Präsentation des Leitbildes Waidhofens am 13. März im FF-Haus statt. Mehr als 50 interessierte St. Georgner füllten das Feuerwehrhaus bis auf den letzten Platz.
Aufgewärmt schmecken nicht nur viele Gerichte wie Gulasch oder Lasagne nochmal so gut – das trifft wohl auch auf Theaterstücke zu:
Der Autor Jonathan Mittermaier besuchte die Kinder der Volksschule. Mit seinem Kinderbuch „Adler Aaron und das geheimnisvolle Erfolgstagebuch“ zeigte er kindgemäße und einfach umsetzbare Ideen zum Thema "Mut und Selbstbewusstsein".
In einer stimmungsvollen kleinen Feier wurde den Kindern das Aschenkreuz gespendet.
Am Faschingsdienstag feierten wir mit "Pauken und Trompeten" das Ende der Faschingszeit.
Seite 1 von 157