Die Bäuerinnen besuchten diese Woche die Kinder der 1./2. Schulstufe und machten ihnen den Kürbis schmackhaft.
Zahlen - Buchstaben - Bewegung - Lesen - Englisch ... diese Dinge beschäftigen die Kinder der 1./2 Klasse im Schulalltag.
In den letzten Wochen haben wir uns in der Schule intensiv mit dem Thema VERKEHR und VERKEHRSSICHERHEIT beschäftigt.
Als ziemlich nebelige Angelegenheit erwies sich der erste Teil unseres Erntedankfestes. Dicker Nebel begleitete die Ministranten, die gemeinsam mit Pater Florian Ehebruster zur Kreuzkapelle schritten, wo die Pfarrgemeinde, die Landjugend samt Erntekrone und die Trachtenmusikkapelle sich bereits versammelt hatten.
Am 7. Oktober 2024 roch es schon im ganzen Kindergartengebäude ganz köstlich. Gemeinsam mit den Kindern liefen die Vorbereitungen für das Erntedankfest.
Im Zuge unserer Lesekooperation mit der angrenzenden Volksschule besuchten uns bereits im September die Schüler der dritten und vierten Schulstufe mit Frau Direktor Sabine Aigner.
Seite 4 von 157