Mit dem Zug ging es zeitig in der Früh schon los.
Unser Ziel: Die Landeshauptstadt.
Am Bahnhof von St. Pölten wurden wir sehr freundlich von Benjamin in Empfang genommen. Er führte uns den ganzen Tag durch St. Pölten, zeigte uns viele intersssante Sehenswürdigkeiten und hatte immer und überall die wichtigsten Informationen und Hintergründe für uns bereit.
So kamen wir zum Beispiel beim Rathaus, beim Jugendstilhaus, beim Zwiebelmusterhaus, beim Dom und im Regierungsviertel vorbei. Besonders Highlight waren dern Klangturm und das Landesmuseum.
Am Nachmittag kehrten wir - völlig erschöpft - aber gesund und vollzählig wieder nach Hause zurück. Es war ein großartiger Ausflug, der lange in Erinnrung bleiben wird!
Der Autor Jonathan Mittermaier besuchte die Kinder der Volksschule. Mit seinem Kinderbuch „Adler Aaron und das geheimnisvolle Erfolgstagebuch“ zeigte er kindgemäße und einfach umsetzbare Ideen zum Thema "Mut und Selbstbewusstsein".
In einer stimmungsvollen kleinen Feier wurde den Kindern das Aschenkreuz gespendet.
Am Faschingsdienstag feierten wir mit "Pauken und Trompeten" das Ende der Faschingszeit.
Dass man sich beim Autofahren anschnallen muss, ist mittlerweile eine Selbstverständlichkeit. Doch wie schnallt man sich eigentlich richtig an? Dieser Frage, und wie man überhaupt sicher im Auto mitfährt, ging das Co-Piloten-Training der AUVA in der Volksschule in St. Georgen/Klaus nach.
Seit einiger Zeit duftet es in der Volkkscchule immer herrlich nach frischem Gebäck. Und zwar immer dienstags.