Die Tradition wurde auch heuer fortgesetzt: Franz Ritt hat wieder eine Fußwallfahrt nach Mariazell organisiert, geleitet und wie immer bestens betreut. Was das Wetter betrifft, könnte man könnte fast meinen, Franz hat ein besonderes Verhältnis zu Petrus, bestellt einfach die am besten geeigneten Temperaturen zum Wandern und Sonne, wenn es gut tut. Nach den schweißtriefenden Tagen zuvor war es am Samstag wirklich ein Glück, die Sonne hinter den Wolken zu wissen. Die paar Tropfen Regen im letzten Drittel der langen Wanderung wurden kaum registriert und hatten keinerlei Einfluss auf die gute Stimmung in der Gruppe.
Mit großer Freude wurde am 07.06.2015 Marlene Stockinger (Untergrub) durch die Taufe in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen.
Möge Gott die kleinen Marlene durch ihr ganzes Leben mit seinem Segen begleiten.
Feuerwehr, Musikkapelle, weiße Mädchen, viele große und kleine Leute – in der Mitte die Ministranten und P. Vitus unter dem „Himmel" mit dem Allerheiligsten – so formierte sich nach der heiligen Messe die eindrucksvolle Prozession an diesem Fronleichnamstag. Strahlender Sonnenschein und sommerliche Temperaturen taten das ihrige und setzten der Feier noch einen zusätzlichen Glanzpunkt auf.
Zu einer Maiandacht, am Anstieg der Moststasse von der Wieserhöhe gelegenen Hasleitner Kapelle haben die Frauen der KFB am Samstagabend den 16.05.2015 geladen.
Bei milden Abendtemperaturen konnte P. Stefan zahlreiche Marienverehrer willkommen heißen. Nach dem gemeinsamen Beten und Singen spendete P. Stefan den Segen und die Sonne ließ ihre letzten Strahlen auf die Teilnehmer fallen.
Seit Wochen bereiteten sich Elena, Viktor, Kerstin, Lavinia, Nadine und Corina mit ihrer Religionslehrerin Karina Dorfmair, ihren Eltern und Paten auf dieses großartige Fest vor.
Am Donnerstag, den 14. Mai 2015 konnten die Erstkommunionkinder dann endlich – Wetter sei Dank – begleitet von der TMK St. Georgen/Klaus, feierlich in die Kirche einziehen.
Auch dieses Jahr gestaltete die Kath. Jungschar am Muttertag, dem 10. Mai 2015, in St. Georgen/Klaus, die traditionelle Muttertagsmesse und den Muttertagskaffee. Mit dem Lied „Wir feiern heut ein Fest" wurde die Messe feierlich eröffnet und somit der Muttertag unter ein sehr passendes Motto gestellt.