„... da berühren sich Himmel und Erde, dass Friede werde unter uns ..." - so hieß es im Eingangslied der Sonntagsmesse am 20. Oktober, die vom Familienteam zum Weltmissionssonntag gestaltet wurde. Beim Eintritt in die Kirche fiel den vielen Besuchern sofort ins Auge, dass sie heute etwas Besonderes erwarten konnten. P. Leo verglich in seiner Predigt die vor dem Altar aufgebaute Figur eines Kochs mit Christus, der mit den von uns Menschen dargebrachten Zutaten die Speisen bereitet und so für uns sorgt.
Herzliche Einladung zur Familienmesse am Weltmissionssonntag
den 20. Oktober 2013 um 08:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Georgen in der Klaus.
Traditionell am ersten Sonntag im Oktober fand auch heuer das Erntedankfest in St. Georgen in der Klaus statt.
Obwohl am Morgen noch dunkle Wolken über St. Georgen hingen, besserte sich rechtzeitig das Wetter und die Feierlichkeit konnte bei der Kreuzkapelle beginnen.
Das Fest Kreuzerhöhung am 14. September wurde zum Anlass genommen, um zwei neue Informationstafeln aus Holz in unserer Kreuzkapelle anzubringen. Um 8:00 Uhr früh wurde eine Messe in der Kapelle gefeiert, zu der auch die Witwe von Baumeister Kurt Vogelauer, dem Planer und Errichter, und weitere Familienmitglieder gekommen waren.
Die Kapelle macht ihrer Bezeichnung als „Rastplatz für Leib und Seele" alle Ehre und wird dies auch am 21. September 2013 als Etappenziel der Mystischen Wanderung unter Beweis stellen.
Hat schon jemand den neuen Untermieter in unserem Friedhof entdeckt?
Diese tollen Schnappschüsse sind Herrn Hintsteiner Hermann gelungen!
Am 8. September 2013 ist Frau Christine Schaumdögl verstorben. Sie wurde im Friedhof in St. Georgen in der Klaus zu Grabe getragen.
Möge der Herr Sie in seine himmlische Herrlichkeit aufnehmen und den trauernden Angehörigen Trost schenken.