In den letzten Tagen vor Weihnachten war noch so einiges los im Kindergarten.
... das war hier die Frage.
Herr Rohringer aus der WMMS Waidhofen/Ybbs war zu Besuch und hat einiges zum Thema "Trägheit" erklärt. Außerdem brachte er viele Versuche mit und die Kinder durften probieren, wie viel Kraft, Tempo oder Gefühl es braucht, um träge Gegenstände in Bewegung zu setzen. Vielen Dank für diesen sehr spannenden und lehrreichen Vormittag!
Und um auf die Frage eine Antwort zu geben: Die Schnur riss nicht, und es konnten 3 Kinder gezogen werden. ;)
Ein sehr aufregender Tag für die Schulkinder der 3. und 4. Schulstufe. Sie fuhren gleich in der Früh mit ihren Lehrkräften nach Waidhofen/Ybbs in die Sportmittelschule, um dort "Turnsaal-Luft" zu schnuppern.
Stangen, Ringe, Taue ... diese Geräte durften in dieser besonderen Turnstunde ausprobiert werden und es stellte sich heraus, dass es einige "Klettermaxln" unter den Kindern gibt.
Abschließend lernten sie noch ein tolles Ballspiel kennen, das natürlich gedanklich mit nach Hause genommen wurde und bei nächster Gelegenheit wieder gespielt wird.
An dieser Stelle vielen Dank an Armin Stütz und die gesamte SMS für diese tolle Turnstunde.
„Glöckchen klingt von Haus zu Haus, heute kommt St. Nikolaus...", sangen die Kinder beider Gruppen am 7. Dezember, als der Nikolaus den Raum betrat.
Der Advent mit all seinen Attributen hat auch in St. Georgen eindrucksvoll Einzug gehalten.
Nach zwei Jahren Corona-Pause haben die Bäuerinnen wieder zum traditionellen „Gemma Kripperl schaun“ eingeladen. Stimmungsvoll war die Adventandacht mit gehaltvollen Texten, gemeinsamem Singen und musikalischen Beiträgen einer kleinen Chorgruppe.
In einem sehr feierlichen Rahmen begrüßten die Kinder der Volksschule letzte Woche den ADVENT.
Ein Lichtertanz, stimmungsvole Weihnachtslieder, ein sehr gelungenes Theaterstück und nicht zuletzt eine feierliche Adventkranzweihe standen bei dieser Adventfeier im Pfarrheim am Programm.
Abschließend durften alle Besucherinnen und Besucher und die Kinder und Lehrkräfte der Volksschule diese schöne Feier bei Keksen, Tee und Kaffee ausklingen lassen.
Seite 22 von 158