Am Montag, dem 10. Oktober, wurden wir von Pater Florian vom Kindergarten abgeholt, um gemeinsam in die Kirche zu gehen.
„Ohne Regen - kein Segen“ - so kann man unser Erntedankfest in diesem Jahr in positiver Weise beschreiben.
Der Festakt zur 25-Jahr-Feier der Kreuzkapelle und die Segnung der Erntekrone mussten wetterbedingt in der Kirche stattfinden. Es wurde trotzdem ein schönes Fest und der Dank an den Schöpfer wurde in vielfacher Form ausgedrückt.
Die Landjugend hat in bewährter Weise eine besonders schöne Erntekrone angefertigt und P. Florian hat in seiner Predigt die entsprechenden Worte zu dem doppelten Fest gefunden.
ERNTEDANK – was bedeutet das eigentlich?
Dieser Frage gingen die Kinder der Volksschule im Rahmen des Religionsunterrichtes nach. Anschließend halfen alle Kinder zusammen und es entstand wieder ein großartiges Erntedank-Bild in der Kreuzkapelle.
Ein paar Tage später gab es in der Schule wieder eine gemeinsame Schuljause und auch hier wurde wieder bewusst, wie viele wohlschmeckende und gute Gaben unsere Natur für uns bereithält. An dieser Stelle ein DANKESCHÖN an alle Eltern, die uns bei der Schuljause unterstützen. Dass die Jause schmeckte, ist offensichtlich.
Traditionen und religiöse Werte zu pflegen ist ein wichtiger Bestandteil in unserer Arbeit mit den Kindern.
Gleich in der ersten Schulwoche durften die Kinder der 3. und 4. Schulstufe die Freiwillige Feuerwehr besuchen.
Kaum hat das neue Kindergartenjahr begonnen, haben wir auch schon den Wald unsicher gemacht. Dort gab es von langen Ästen bis zu Vogelnestern allerhand zu entdecken - und Zutaten zum "Kochen" haben die Kinder auch gleich gefunden.
Seite 25 von 158