Unter dem Motto „Hygiene für Stall und Tier" lud der Verein „Die Bäuerinnen" St. Georgen/Klaus am 25. September 2014 zu einer Vorführung der Melkstandreinigung im Hause Gemeindeholzmühle ein.
Warum in die Ferne reisen, ist doch das Schöne und Gute so nah.
Das dachten sich auch 35 Seniorinnen und Senioren der Ortgruppe St. Georgen/Klaus.
Wie so oft im heurigen Jahr regnete es gleich am Morgen und so konnte das Fest nicht wie geplant mit einer feierlichen Prozession von der Kreuzkapelle zur Kirche beginnen. Trotzdem verlief die Zeremonie sehr eindrucksvoll. An der hinteren Kirchentür übergab Dechant Mag. Herbert Döller zu Beginn der Feier den Schlüssel an P. Stefan.
Im Sommer feierte die Homepage von St. Georgen/Klaus ihr 1-jähriges Bestandsjubiläum.
Grund genug um einmal hinter die Kulissen unserer Homepage zu schauen.
Am Sonntag den 31.08.2014 pausierte der Dauerregen der letzten Tage für ein paar Stunden und wechselte auf Sonnenschein und angenehme Temperarturen. Viele Besucher nutzten diesen kurzen Wetterumschwung für einen gemütlichen Vormittag im Konviktgarten.
Der Pfarrgemeinderat von Biberbach hat seine Kollegen und Kolleginnen aus St. Georgen am 27. August 2014 zu einem Treffen in Biberbach eingeladen. Eigentlich wäre ein kleines Grillfest im Garten geplant gewesen - das ist aber dem unfreundlichen Wetter zum Opfer gefallen.
Seite 138 von 158