Singen, backen, den religiösen Hintergrund erfahren, basteln – so eine Erstkommunion ist nicht von heute auf morgen geplant, das braucht vielmehr Monate an Zeit. Dank Religionslehrerin Rosemarie Schnabl, P. Florian Ehebruster und einigen fleißigen Müttern waren die zehn Erstkommunionskinder aus St. Georgen/Klaus aber bestens vorbereitet, als am 21. Mai endlich der große Tag da war:
Einige Mitglieder der örtlichen Feuerwehr besuchten uns am 12. Mai im Kindergarten.
Mit großer Freude wurde am 20.05.2023 Maximilian Böhm durch die Taufe in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen.
Möge Gott Maximilian durch sein ganzes Leben mit seinem Segen begleiten.
Mit einem „Gott der mich sieht“ und gestärkt mit „Rückenwind“ - dem Motto unserer diesjährigen Firmvorbereitung - ging es am Samstag 13. Mai 2023 mit unseren Firmlingen auf den Sonntagberg. Zusammen mit den Firmlingen aus Biberbach (insgesamt 25 Kinder) war diese Wallfahrt ein würdiger Abschluss der Vorbereitung auf das Sakrament.
Hermann Hintsteiner feierte am 5. Mai 2023 seinen 70. Geburtstag.
Aus diesem Anlass gratulierten ihm P. Florian und PGR-Obfrau Annemarie Hörlendsberger herzlich und bedankten sich für seine jahrelange, unermüdliche Tätigkeit als Pressefotograf der Pfarre St. Georgen.
Sei es bei Kirtag, Erstkommunion, Fronleichnam ….. - Hermann ist immer zur Stelle und hält alles auf Bildern fest.
Lange Zeit war er auch im Pfarrkirchenrat und Pfarrgemeinderat aktiv.
Wir wünschen ihm Gottes Segen, Gesundheit und weiterhin viel Freude beim Fotografieren!
Gemeinsam mit den Kindern legten wir wieder Erdäpfel in die Gemüsepyramide ein.
Seite 16 von 158