Unter diesem Motto begaben sich die Schüler der 1. und 2. Schulstufe mit ihrem Hr. Direktor zum Feuchtbiotop und bereiteten dieses rechtzeitig für den Winter vor. So wurden Ableger der verschiedensten Pflanzen entnommen und für den Frühling eingelagert. Auch wurden die Sträucher und Pflanzen wieder zurückgeschnitten und fachgerecht im angrenzenden Staudenhag zum Kompostieren und als Unterschlupf für viele Hagbewohner eingebracht.
Alle waren mit Feuereifer bei der Sache, denn diese Stunden sind immer besonders anschaulich, lehrreich, interessant und lustig.
Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation wurde das Laternenfest nur mit den Kindern in der Gruppe gefeiert.
Im Rahmen des Religionsunterrichts besuchte Stefan von der Caritas vorige Woche alle Kinder der VS St. Georgen/Klaus.
Er erzählte von seiner Arbeit und brachte interessante Geschichten mit.
Anhand von verschiedenen Aufgaben, konnten die Kinder spüren und erfahren, wie wichtig und wertvoll es ist, einander zu helfen und füreinander da zu sein.
Nach intensiver Vorbereitungszeit haben die Kinder der 4. Schulstufe die theoretische und auch die praktische Fahrradprüfung bestanden. Sie sind jetzt alle stolze Besitzer des Fahrrad-Führerscheins!
Herzliche Gratulation dazu und unfallfreie Fahrt!
Am Donnerstag duftete es herrlich in unserer Schule.
Die Kinder der 3. und 4. Schulstufe bereiteten mit ihrer Klassenlehrerin einen Apfelstrudel zu, der dann natürlich auch gleich verkostet wurde.
Danke an die Familie Schörghuber für die Äpfel!
Die Kinder und Lehrerinnen der VS St. Georgen/Klaus nutzten das schöne Wetter, um wandern zu gehen.
Seite 34 von 156